Kokosrollfilz
Steckbrief, bauphysikalische Eigenschaften, Anwendungen, Vor- und Nachteile von Kokosrollfilz
| Dämmstoff | Kokosrollfilz | 
|---|---|
| schüttfähig | |
| einblasfähig | |
| mattenartig | x | 
| plattenartig | |
| Kurzcharakteristik | gut dämmend, schrumpft nicht, feuchtebeständig, verrottungsfest | 
| Anwendung, Eignung, Verarbeitung: | Matten für Dachdämmung, Bodendämmung, Wanddämmung (kein WDVS!), Stopfware für Tür und Fensterschlitze | 
| Abbildung | |
| Video | |
| Handelsname(n) | Emfa | 
| Herstellung, Herkunft | Fasern aus der Bastschicht der Kokosnuss, lange Transportwege, Monokulturen, Flammenschutzbehandlung | 
| stoffliche Eigenschaften | staubfrei, elastisch, befriedigend dämmend | 
| staubfreie Verarbeitung möglich | x | 
| sorptionsfähig | nein | 
| kapillar leitfähig | nein | 
| Setzbarkeit | |
| Dämmstoffdichte in kg/m³ | 75 bis 125 | 
| Wärmeleitfähigkeit in W/mK | 0,045 bis 0,050 | 
| U-Wert bei 20 cm Stärke in W/m²K | 0,23 | 
| Diffusionswiderstand my | 1 | 
| Wärmekapazität, spezifische in kJ/kgK | |
| Herstellungsenergie kWh/m³ | 95 kWh, lange Transportwege | 
| Brandschutzklasse | E, B2 mit Ammoniumsulfat, Borax | 
| Angebot, Liefermöglichkeit | im Matten, Rollen | 
| Risiken | |
| Beständigkeit | alterungsbeständig, verrottungsfest, fäulnisresistent, insektensicher | 
| Entsorgung | Recycling möglich; Verbrennung | 
| Zulassungs-Nr. bzw. Normen | |
| Vorteile: | guter sommerlicher wie winterlicher Wärmeschutz; | 
| Nachteile: | |
| Preis in EUR für 20 cm Dämmstoffdicke pro m² | |
| weitere Informationen |